Zum Inhalt springen

KOBV

Symbolfoto mit einer Verhandlungssituation im Hintergrund, am Podium vier Personen, der Raum vollständig aus honigfarbenem Holz, im Vordergrund des Bildes die EU und UN Logos mit einem Rollstuhl in transparentem Weiß dahinter.

UN: EU muss Gesetzeslage auf Einhaltung der UN-BRK prüfen

  • von

In seinem aktuellen Bericht fordert der UN-Ausschuss eine vollständige Prüfung der EU-Gesetzgebung im Lichte der UN-Behindertenrechtskonvention. Besonders im Fokus: die seit 2008 blockierte Antidiskriminierungsrichtlinie. Die Europäische Union hat die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) bereits 2010 als supranationale Organisation ratifiziert. Am 11. und… Weiterlesen »UN: EU muss Gesetzeslage auf Einhaltung der UN-BRK prüfen

Presseaussendung und Pressemitteilung

Neues Regierungsprogramm: Wie viel Inklusion steckt drin?

  • von

Utl.: Der KOBV zieht Bilanz – Viele positive Ansätze, noch Gestaltungsspielraum vorhanden Kurztext:Der KOBV Österreich begrüßt Fortschritte im Bereich Inklusion im Regierungsprogramm, etwa die bundeseinheitliche persönliche Assistenz, inklusive Bildung und die geplante Reform der Ausgleichstaxe. In der Arbeitsmarktpolitik sieht er… Weiterlesen »Neues Regierungsprogramm: Wie viel Inklusion steckt drin?

Am großen ovalen Holztisch der Präsidentschaftskanzlei vor dem großem Wandgemälde mit sehr vielen Personen darauf, sitzen Franz Groschan, Christine Schneyder, Bundespräsident van der Bellen und mit dem Rücken zur Kamera First Lady Doris Schmidauer und Magistra Christine Steger links neben ihr.

Bundespräsident lädt Menschen mit Behinderungen in die Hofburg

  • von

KOBV Österreich Präsident mit Kolleg:innen des ÖBR-Präsidiums und Bundesbehindertenanwaltschaft im Dialog mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Am 13. Dezember 2024 wurde die Wiener Hofburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Frau Doris Schmidauer… Weiterlesen »Bundespräsident lädt Menschen mit Behinderungen in die Hofburg