Zum Inhalt springen

Aktuelles

Das KOBV Österreich Logo auf rotem Hintergrund, in der Mitte des Bildes ist eine Bogengrafik als Brücke und im Text darunter steht: 80 Jahre erfolgreiche Brückenbauer.

80 Jahre KOBV Österreich –

  • von

80 Jahre Solidarität von und für Menschen mit Behinderungen Am 17. April 1945, nur wenige Tage nach der Befreiung Wiens, treten die Kriegsopfer beider Weltkriege zusammen und stoßen die Gründung der „Zentralorganisation der Kriegsopfer Österreichs“ an. Inmitten der Nachkriegswirren und der Besatzungszeit dauert… Weiterlesen »80 Jahre KOBV Österreich –

Symbolfoto mit einer Verhandlungssituation im Hintergrund, am Podium vier Personen, der Raum vollständig aus honigfarbenem Holz, im Vordergrund des Bildes die EU und UN Logos mit einem Rollstuhl in transparentem Weiß dahinter.

UN: EU muss Gesetzeslage auf Einhaltung der UN-BRK prüfen

  • von

In seinem aktuellen Bericht fordert der UN-Ausschuss eine vollständige Prüfung der EU-Gesetzgebung im Lichte der UN-Behindertenrechtskonvention. Besonders im Fokus: die seit 2008 blockierte Antidiskriminierungsrichtlinie. Die Europäische Union hat die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) bereits 2010 als supranationale Organisation ratifiziert. Am 11. und… Weiterlesen »UN: EU muss Gesetzeslage auf Einhaltung der UN-BRK prüfen

Forderungspapier 2025

Forderungen des KOBV Österreich – Der Behindertenverband zur Gestaltung der österreichischen Behindertenpolitik Österreich zeichnet sich durch ein Sozialsystem aus, das vom Prinzip der Solidarität und der Armutsbekämpfung getragen wird, und gilt es, dieses Sozialsystem gerade auch in Anbetracht des aktuell hohen Budgetdefizits… Weiterlesen »Forderungspapier 2025

In einem großen, stilvollen Saal mit Kasettenparkett und Kronleuchter steht eine lange Tischreihe in U-Form, an der etwa 20 Menschen platz nehmen.

Round Table Inklusion

Beim Auftakt zu „Round Table Inklusion“ am 21. Februar 2025 im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz hatte der KOBV die Gelegenheit, gemeinsam mit Vertreter:innen kollegialer Organisationen, der Bundesbehindertenanwältin Mag.a Christine Steger und den Behindertensprecher:innen der im Parlament vertretenen… Weiterlesen »Round Table Inklusion

EU plant Aktualisierung der Disability Rights Strategy

EU-Kommissarin Hadja Lahbib hat bekräftigt, dass die EU-Kommission ihre Verpflichtungen aus der UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen wird. Die EU-Kommission setzt weiterhin auf mehr Barrierefreiheit – sowohl in physischen als auch in digitalen Räumen. Ziel ist der systematische Abbau von Hindernissen sowie messbare… Weiterlesen »EU plant Aktualisierung der Disability Rights Strategy

Neue EU-Verordnung zu Fluggastrechten für Menschen mit Behinderungen

Klare Regeln immer noch ausständig Die Europäische Kommission hat einen neuen Vorschlag für eine Verordnung zu Fluggastrechten vorgelegt. Diese soll besonders die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen. Doch das Europäische Behindertenforum (EDF) sieht darin noch viele Schwächen und fordert… Weiterlesen »Neue EU-Verordnung zu Fluggastrechten für Menschen mit Behinderungen